Auf der neuen Webseite stellt die Lebenshilfe Heinsberg prominent und einfach zu verstehen Ihre vier Kernbereiche heraus: Kinder und Familie, Wohnen und Freizeit, Arbeiten und Werkstätten und vieles mehr.
Der seit 1966 bestehende Verein wurde von Eltern, die ein Kind mit einer Behinderung haben, gegründet. Die Intention, die hinter dem Verein steht, ist dass auch Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung erhalten, da das zu damaligen Verhältnissen nicht selbstverständlich war. Inzwischen ist die Lebenshilfe einer der größten Kreisverbände in Deutschland und begleitet 1800 Menschen in allen Altersklassen. Deutschlandweit gibt es über 500 Orts- und Kreisverbände, der Lebenshilfe.
Auch das Thema Digitalisierung spielt für die Lebenshilfe eine wichtige Rolle. So wurden verschiedene Inhalte und Prozesse in enger Abstimmung mit dem Kunden automatisiert und sorgen auf diese Weise für eine einfachen und reibungslosen Ablauf.
Das Telefon klingelt: „Hast du kurz Zeit“? Dreissig Minuten später legen beide Anrufer mit einem hörbaren Seufzen auf – natürlich nachdem die Leitung getrennt ist. Das war wieder ein langes Gespräch. Auch im digitalen Zeitalter läuft es oft ähnlich ab. Nur das Telefon wird über einen digitale Leitung abwickelt und die beide Anrufer sind räumlich weiter getrennt. […]
Der Verein „Historische Fahrzeuge Gangelt e.V.“ initiierte 2019 erstmalig das Event „GoWest“ – ein Treffen von Menschen, die Spaß und Freude an historischen Fahrzeugen haben. Durch den westlichsten Zipfel Deutschlands Um den Oldtimerfreunden ein Stück ihre Heimat näher zu bringen, wurde eine Orientierungsfahrt quer durch die Westzipfelregion organisiert, zu der zahlreiche Teilnehmer in ihren historischen Fahrzeugen antraten. Die zu diesem Event geplante […]
Das BEGAS HAUS in Heinsberg hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur als Museum, sondern ebenfalls als gut besuchte Plattform für Wechselausstellungen sowie Veranstaltungen im Stadtgebiet Heinsberg etabliert. Im Zuge des neuen Kreativ-Konzeptes „Kunst Aktiv“ bietet das BEGAS HAUS in Kooperation mit der Stadtverwaltung Heinsberg und der Lebenshilfe Heinsberg nun attraktive Angebote für alle […]
www.westzipfelinteraktiv.de – die neue Homepage für die Westzipfelregion wird heute von Eduard Sudheimer, Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH, im Beisein der Bürgermeister der Westzipfelregion, Wolfgang Dieder, Heinsberg, Bernhard Tholen, Gangelt, Herbert Corsten, Selfkant und Heinz-Josef Schrammen, Waldfeucht, freigeschaltet. Diese Homepage ist die Plattform für die neue Westzipfelregion. Zu ihr gehören die Kommunen Gangelt, Selfkant, […]
Seit Anfang Juni finden Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund sowie Haupt- und Ehrenamtler des Kreises Heinsberg eine umfangreiche Informationsquelle im Web. Das Integrationsportal des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Heinsberg (KI) enthält umfassende Auskünfte über Angebote zur Integration, zur allgemeinen Arbeit des KI sowie weiteren diversen relevanten Themen. Neben den umfangreichen Informationen, weiterführenden Links und Datei-Downloads, werden die Kontaktdaten […]