Die gemeinnützige Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH (WfaA) ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit Sitz in Düsseldorf.
Neben der Unterhaltung mehrerer Betriebs- und Produktionsstätten, bietet die WfaA ebenso diverse Dienstleistungen an und kümmert sich um die Rehabilitation, Berufliche Bildung und Wiedereingliederung von Schulabgängern oder den Menschen, die noch nie gearbeitet haben.
Die Beschäftigten produzieren in den Betriebsstätten diverse Spielwaren. Unter dem Namen „UNIKUM_werkstattlike“ vertreibt die WfaA diese eigens in ihren Werkstätten hergestellte Produkte. Neueste Produktlinie sind die liebevoll gestalteten „Rheinhold & Rheinhilde“ Figuren, die bereits jetzt von vielen Kindern aus Düsseldorf geliebt werden.
Um Mitarbeitern und Interessenten einen möglichst barrierefreien Zugang zu den Informationen im Web anbieten zu können, wünschte sich die WfaA einen modernen und zeitgemäßen Internetauftritt.
Damit Menschen mit seh-, motorischen- oder geistigen Behinderungen auch im dort ein Stück entgegen gekommen werden kann.
Folgende Schwerpunkte wurden definiert:
Was bedeutet barrierefreies Web?
Das Telefon klingelt: „Hast du kurz Zeit“? Dreissig Minuten später legen beide Anrufer mit einem hörbaren Seufzen auf – natürlich nachdem die Leitung getrennt ist. Das war wieder ein langes Gespräch. Auch im digitalen Zeitalter läuft es oft ähnlich ab. Nur das Telefon wird über einen digitale Leitung abwickelt und die beide Anrufer sind räumlich weiter getrennt. […]
Der Verein „Historische Fahrzeuge Gangelt e.V.“ initiierte 2019 erstmalig das Event „GoWest“ – ein Treffen von Menschen, die Spaß und Freude an historischen Fahrzeugen haben. Durch den westlichsten Zipfel Deutschlands Um den Oldtimerfreunden ein Stück ihre Heimat näher zu bringen, wurde eine Orientierungsfahrt quer durch die Westzipfelregion organisiert, zu der zahlreiche Teilnehmer in ihren historischen Fahrzeugen antraten. Die zu diesem Event geplante […]
Das BEGAS HAUS in Heinsberg hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur als Museum, sondern ebenfalls als gut besuchte Plattform für Wechselausstellungen sowie Veranstaltungen im Stadtgebiet Heinsberg etabliert. Im Zuge des neuen Kreativ-Konzeptes „Kunst Aktiv“ bietet das BEGAS HAUS in Kooperation mit der Stadtverwaltung Heinsberg und der Lebenshilfe Heinsberg nun attraktive Angebote für alle […]
www.westzipfelinteraktiv.de – die neue Homepage für die Westzipfelregion wird heute von Eduard Sudheimer, Geschäftsführer der Alliander Netz Heinsberg GmbH, im Beisein der Bürgermeister der Westzipfelregion, Wolfgang Dieder, Heinsberg, Bernhard Tholen, Gangelt, Herbert Corsten, Selfkant und Heinz-Josef Schrammen, Waldfeucht, freigeschaltet. Diese Homepage ist die Plattform für die neue Westzipfelregion. Zu ihr gehören die Kommunen Gangelt, Selfkant, […]
Seit Anfang Juni finden Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund sowie Haupt- und Ehrenamtler des Kreises Heinsberg eine umfangreiche Informationsquelle im Web. Das Integrationsportal des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Heinsberg (KI) enthält umfassende Auskünfte über Angebote zur Integration, zur allgemeinen Arbeit des KI sowie weiteren diversen relevanten Themen. Neben den umfangreichen Informationen, weiterführenden Links und Datei-Downloads, werden die Kontaktdaten […]